
Dokumente
Antragsformular für die Mitgiedschaft in der Vereinigung
Mitgliedsantrag_VFF_2024.pdf
(88,6 KB) vom 16.02.2024
Kontakt
Vereinigung der Freunde und Förderer der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg e.V.
Telefon: 0345 55-22912
praesidium@vff.uni-halle.de
Barfüßerstraße 17
06108 Halle (Saale)
Postanschrift:
VFF e.V. c/o Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
06099 Halle (Saale)
Aktuelle Informationen/ Fördervorhaben
Förderprojekte im Jahr 2025
(Stand: 29.04.2025)
- Zukunftstag Mathematik (Institut für Mathematik)
- 5. Numismatische Frühlingsschool (Seminar für Klassische Archäologie)
- Frühjahrskonzert der Universität
- Unterstützung der Musikensembles der Universität
Großes Frühjahrskonzert – 25.04.2025
Mitgliederversammlung – 28.11.2024
Großes Frühjahrskonzert – 26.04.2024
Förderprojekte im Jahr 2024
- Zukunftstag Mathematik (Institut für Mathematik)
- Symposium "Carl Loewe und das deutsche Oratorium im 19. Jahrhundert" (Abteilung Musikpädagogik)
- 4. Numismatische Frühlingsschool (Seminar für Klassische Archäologie)
- Theoriefestival "Touching through the display" (Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaften)
- Frühjahrskonzert der Universität
- 1 Deutschlandstipendium
- Unterstützung der Musikensembles der Universität
- Tagung "Refinement and/or Reduction? Gothic Art, Architecture and Culture, c. 1250 to 1350" (Seminar für Kunstgeschichte)
- Tagung "Ein Forscherleben zwischen Ost und West. Der Hallesche Altertumswissenschaftler Ernst von Stern (1859–1924)" (Seminar für Klassische Archäologie)
- Ausstellung "Mexiko-Stadt / Academia de San Carlos" (Archäologisches Museum)
Mitgliederversammlung – 07.12.2023
Checkübergabe an die Uni-BigBand für die geplante USA-Reise im September 2023
Großes Frühjahrskonzert – 28.04.2023
Förderprojekte im Jahr 2023
- Moot Court Competition des Juristischen Bereichs
- Deutsch-Japanische Tagung im Juristischen Bereich
- 3. Numismatische Frühlingsschool vom Seminar für Klassische Archäologie
- Frühjahrskonzert der Universität
- Studierendentheater– Gastspielreise
- Kantorovič-Forschungspreis – Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich
- Förderung von 3 Deutschlandstipendiaten für das Studienjahr 2023
- Musik in Diktatur(en) - Nachwuchssymposium des Dachverbandes der Studierenden der Musikwiss.
- Spende Uni-BigBand – Gastspielreise USA
Mitgliederversammlung – 30.11.2022
VFF-Sommerfest – 15.07.2022

gemacht von Druckwerk
Sommerfest im Botanischen Garten
Anlässlich der 30-jährigen Wiedereröffnung des Freundeskreisbüros feierten die Mitglieder und Gäste ein romantisches Sommerfest, das in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk alumni halenses veranstaltet wurde.
Vom Präsidenten, Dr. Ralf-Torsten Speler willkommen geheißen, grüßte die Gäste auf der Festwiese der Prorektor Wolfgang Paul im Namen der Universität. Ein fröhliches Beisammensein und Begegnen von Alumni, Emeriti, Studierenden und Förderern der Universität wurde ergänzt durch musikalische Programme des Reichardt Ensemble, Chorespondenten sowie der Uni-Jazz-Band.
Eine Führung durch den Botanischen Garten durch den Kustos Matthias H. Hoffmann fand großen Anklang.
In dem festlich mit Lichterketten und Fackeln ausgestaltetem Garten wurde bis gegen Mitternacht beisammengesessen und gefeiert.
Die Fotoimpressionen zum Treffen finden Sie mit der Möglichkeit zum Download auf der Website von alumni halenses unter diesem Link:
https://alumni.uni-halle.de/veranstaltungen/treffen/alumni-treffen_2022/
Das Passwort erhalten Sie auf Anfrage beim VFF oder bei alumni halenses.
Förderprojekte im Jahr 2022
- Institusgruppe Musikwissenschaft - Onlineveranstaltung (Januar)
- Frühjahrskonzert der MLU (April)
- Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik - Konferenz "Storytelling in Primare CLIL" (Juni)
- Unterstützung bei diversen Veranstaltungen der MLU, z.B. Benefizkonzerte Ukraine-Krieg
- 4 Deutschlandstipendien (ganzjährig)